6. PHILHARMONISCHES KAMMERKONZERT

Cuarteto Casals

Mittwoch, 11. März 2026 um 19.00 Uhr
Die Glocke

Juan Chrisóstomo de Arriaga y Balzola Streichquartett Nr. 3 Es-Dur
Elisenda Fábregas Streichquartett Nr. 1 (2024)
Franz Schubert Streichquartett G- Dur op. 161 DV 887 Nr. 15

Dem Cuarteto Casals widmete die 1955 geborene spanische Komponistin Elisanda Fábregas ihr Streichquartett „Feurige Erde“. Kaum ein Jahr nach seiner Uraufführung bringt das Ensemble das Werk mit nach Bremen um die Schöpferkraft unseres Planeten in Transformation und Regeneration, nach der Idee der Komponistin musikalisch zu deuten. Die Nachwelt kann sich schwer entscheiden, wenn es um Juan Chrisóstomo de Arriaga geht: Späte Klassik oder frühe Romantik? Seine drei Streichquartette entstanden, als Schubert und Beethoven ihre späten und letzten Kammermusikwerke schrieben. Arriaga erfindet geniale Stücke von ganz eigener Farbe und eindrucksvoller Dynamik. Ein Gigant beschließt das Programm, Schuberts 1826, in nur elf Tagen komponiertes, fast 45 Minuten dauerndes Quartett. Eine Antwort auf Beethovens op.130, das ihn gleichermaßen schockiert und inspiriert hatte.