4. PHILHARMONISCHES KAMMERKONZERT

Nils Mönkemeyer
William Youn

Donnerstag, 29. Januar 2026 um 19.00 Uhr
Die Glocke

Robert Schumann Adagio und Allegro op. 70
Johannes Brahms Intermezzi op. 117 1-3 und Mainacht
Johannes Brahms Sonate für Viola und Klavier Es- Dur op. 120/2
R. Schumann, J. Brahms, A. Dietrich FAE Sonate c- Moll

Zusammen mit seinem in Bremen bestens eingeführten Klavierpartner William Youn schlägt Nils Mönkemeyer einen schillernden Bogen über das Zeitalter der Romantik. Freundschaft, Inspiration, Gefühlschaos – und Seligkeit und der Mut, das Innere nach außen sichtbar und hörbar zu machen, kennzeichnen diese Epoche. Das gipfelte hier in einem Gemeinschaftswerk, das Schumann, Brahms und des Ersteren Schüler, Albert Dietrich, in einer dem Geiger Joseph Joachim gewidmeten Sonate verwirklichten, die allerdings erst 1935 komplett im Druck erschien. Das Dreitonkonzept gründete auf dem, dem Geiger zugeschriebenen Lebensmotto: „Frei aber einsam“ und diente allen vier Sätzen als Grundlage. Rund um dieses Hauptwerk des Abends, hat Mönkemeyer Werke eingefloch-ten, die beispielhaft und von eigener Schönheit geprägt, die Gefühlswelten dieser Jahre mit Herz und allen Sinnen erschließen